Men in Black 3
USA 2012, Laufzeit: 105 Min., FSK 12
Regie: Barry Sonnenfeld
Darsteller: Will Smith, Tommy Lee Jones, Josh Brolin, Rip Torn, Emma Thompson, Alice Eve, Nicole Scherzinger, Jemaine Clement, Bill Hader
>> www.men-in-black-3.de
Dritter Teil - Erste Klasse
Das Auge (345), 03.10.2012
Ich finde: Superfilm, menschlich und außerirdischdingens gut durchkomponiert mit angemessen fiesem Schurken, gehörig Falltiefe, traurigen alten Männern in Schwarz, ein schönes Star Wars-Zitat und Taschentuch-Gebrauch am Schluss.
Ich empfehle das Anschauen unbedingt, lasst Euch aber nicht blitzdingsen, sonst habt ihr die MIB 1-3 schon wieder vergessen, was insgesamt schade wäre.
Ganz nett - kommt aber nicht an Teil 1 heran.
rogerburns (10), 01.07.2012
Eins vorweg: Es gibt deutlich schlechtere Komödien. Am Ende des Films fragt man sich nur: Wo waren denn jetzt die krachenden Brüller wie sie im 1. Teil noch am Fließband gezeigt wurden?
Antwort: Nirgendwo. 3 - 4 gute Lacher waren dabei, der Rest liegt auf durchschnittlichem Niveau - mehr auch nicht.
Den Platz von Michael Jackson als Alien im 1. Teil hat hier Lady Gaga eingenommen. Sicher zurecht, aber den Gag kannte man halt schon.
Nicole Scherzinger hat 2 durchschlagende Argumente. Das Singen und die Schauspielrei gehören jedoch nicht dazu. Sie hinterläßt in MIB 3 als Freundin von "Boris dem Schrecklichen" nur einen durchschnittlichen Eindruck. Und das ist schon nett formuliert. Denn am Ende steht bei ihr ein Lacher auf der Haben Seite. Für eine Komödie sicher kein überzeugender Wert. Weiß der Geier wie sie zu dieser Rolle gekommen ist.
Im Unterschied zum etwas schwächeren 2. Teil gibt es in Teil 3 keine wirklichen Hänger. Alles blitzsauber produziert. Am Schluß wurde es sogar etwas traurig.
Fazit: Man hat während des Films immer ein Lächeln im Gesicht - aber wirklich gelacht hatte im Kino-Saal auch kaum jemand.
Das Thema MIB scheint jetzt aber durch zu sein.
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund
Mehr als „Malen-nach-Zahlen-Feminismus“
„Ellbogen“ im Kölner Filmpalast – Foyer 04/24