Barmen 27. April 1869.
Deine Depesche für Mutter kam hier an, wenn auch einen Tag nach dem Geburtstag. Mutter hat den Tag glücklich & gesund verbracht & ist auch noch ganz wohl; sie hat augenblicklich ihre alte Freundin, die Generalin Menkhoff bei sich hier, die ihr schrecklich viel erzählt, und wird gegen Mitte Mai wohl nach Engelskirchen übersiedeln. – Ob Du die Conto Correntes richtig gefunden hast Du mir noch nicht angezeigt. Sage uns doch auch, wie es künftig mit den Cops-Bestellungen gehen wird. Kannst Du uns nicht die Spinner aufgeben & können wir nicht bei ihnen direct bestellen? Du hättest dann weiter keine Last mehr damit. – Mein kleiner, jetzt 4 Wochen alter, Junge befindet sich mit seiner Mutter ganz wohl & läßt letztere Dich freundlichst grüßen; sie mag noch ihre Kost & ist nicht magerer geworden.
Herzlichen Gruß
Dein Hermann.
------------------------------------------------
Barmen 28 April 69
Lieber Friedrich
Deine Depesche habe ich erhalten u. danke Dir herzlich für Deine guten Wünsche, ich habe Gott sei Dank meinen Geburtstag in Gesundheit gefeiert u. auch so heiter wie es anging, Emil Blank u. Roberth Bartels waren mit dabei u. Beide besonders aber Letzerer sind noch sehr betrübt, er ist noch mit seinen Kindern bei Blanks u. Marie hofft daß er noch recht lange bei ihnen bleibt. Hermann hat nun seinen Bauplatz übernommen u. läßt eifrich am Fundament arbeiten u. am 1t April sind Euch jeder Thaler 4000 gut geschrieben. Nun hoffe ich recht bald von Dir zu hören wie Du mit G. Ermen zurecht kommst, ich habe heute nicht viel Zeit zum schreiben, die Generalin Menkhoff ist seid 8 Tagen bei mir u. unterhält mich so lebhaft, daß es mir zuweilen im Kopf herumschauert, sie wird am Sammstag nach Cöln zu ihrer Tochter Frau Kruse reisen. Hebchen von Engelsk. erwarte ich auch diesen Abend.
Für heute leb wohl, Gott behüte Dich u. uns Alle.
Mit treuer Liebe
Deine Mutter E.
Zwei kurze Briefe: Der erste stammt von Hermann Engels, Friedrichs Bruder, der zweite von Elisabeth Engels. Elisabeth, Engels‘ Mutter, feierte am 22. April 1869 ihren 72. Geburtstag. Angesprochen wird Geschäftliches, aber auch Familiäres. So war Anfang des Jahres die Frau von Robert Barthels mit nur 22 Jahren gestorben, was einen Schatten über die Geburtstagsfeier legte.
Quellenangabe: MEGA - Marx-Engels-Gesamtausgabe digital. Briefwechsel (megadigital.bbaw.de/briefe). Abdruck mit freundlicher Genehmigung der Internationalen Marx-Engels-Stiftung. Die Abbildung zeigt Elisabeth Engels
Lieber Freund Engels!
engelszungen 03/25
Lieber Frederick!
engelszungen 02/25
Dear Fred,
engelszungen 01/25
Dear Fred,
engelszungen 11/24
Lieber Freund Engels!
engelszungen 10/24
Lieber Engels
engelszungen 08/24
Lieber Friedrich
engelszungen 07/24
Dear Fred,
engelszungen 06/24
Lieber General!
engelszungen 05/24
Lieber Engels!
engelszungen 04/24
Lieber General!
engelszungen 03/24
Lieber Engels!
engelszungen 02/24
Lieber Friedrich
engelszungen 01/24