Ostermärkte, Gruselführungen oder ein Besuch der regulären Ausstellung mit etlichen, mittelalterlichen Exponaten werden normalerweise in der Schloss Burg angeboten. Da das Wupper-Wahrzeichen aktuell geschlossen ist, wurde ein virtueller Rundgang programmiert. Und dieser liefert einen schnellen Einblick: Besucher:innen können nun per Mausklick eine 360-Grad-Tour durch die alten Gemäuer drehen. Zu entdecken ist ein Rittersaal, eine Ahnengalerie oder die Burg, wie sie in der Dunkelheit erstrahlt. Höfische Musik trägt zur mittelalterlichen Atmosphäre bei.
ab sofort | Schloss Burg
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
An Pina Bausch
Die Klasse von Mischa Kuball in Solingen
Sinnkrise, kein Sequel
Heinz Strunk im Kulturzentrum Immanuel
Einblick in die Schreibstube
Werkstattlesung des Literaturhauses
Komisch Knochentrocken
Patrick Salmen in der Kattwinkelschen Fabrik
Papagei, Pinocchio, Puppen
Kinder-Frühlings-Festival in Velbert
Waschechte Comedy
Quichotte live auf der Insel
Leben, Tod und Gott
„An der Arche um Acht“ am Schauspiel Remscheid
Farbe im Gegenüber
Joseph Marioni-Hommage im Von der Heydt
Aus anderem Holz geschnitzt
„Pinocchio“ am Düsseldorfer Schauspielhaus
Ein Neudenker der Malkunst
Maurice de Vlaminck im Von der Heydt-Museum
Vom Wesen der Sammlung
Die Sammlung im Von der Heydt-Museum
Skulptur draußen
Auch für diese Jahreszeit: der Skulpturenpark Köln
Blick für das Eigene
Meisterwerke der Sammlung im Von der Heydt-Museum
Blick auf die Wände
Schaudepot für die Gemälde im Vdh-Museum
Virtuelle Protestformen
„Critical Mass“ läuft nun im Stream