Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.599 Beiträge zu
3.824 Filmen im Forum

Film.

Starke Frauen aus Afrika

Erste Afrika Filmtage mit beeindruckendem Premierenprogramm – Foyer 10/16

Die Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz zeigte neun spannende Projekte afrikanischer Filmemacherinnen, darunter „W.A.K.A.“ von Françoise Ellong.

„Ein Stück Überforderung macht einen Dani-Levy-Film aus“

Regisseur Dani Levy über „Die Welt der Wunderlichs“ – Gespräch zum Film 10/16

„Für die Komödie ist die Familie ein Urquell“, sagt uns Dani Levy über seinen neuen Film „Die Welt der Wunderlichs“ mit Katharina Schüttler. Vor der Familie von heute schützt auch keine Casting-Show.

„Berührungsängste beruhen auf gegenseitiger Unsicherheit“

Evi Goldbrunner und Joachim Dollhopf über ihr Spielfilm-Debüt „Auf Augenhöhe“ – Gespräch zum Film 09/16

Der 10-jährige Michi sucht und findet seinen leiblichen Vater ­– der allerdings keinen Zentimeter größer ist als er selbst. „Auf Augenhöhe“ heißt die Vater-Sohn-Geschichte, die am 15.9. in die Kinos kommt.

„Ich bin Schauspieler, um zu leben“

François Cluzet über „Der Landarzt von Chaussy“ und seine Leinwandpartner – Roter Teppich 09/16

Schon als Teenager begann der 1955 in Paris geborene François Cluzet mit seiner Schauspielausbildung. Mit „Ziemlich beste Freunde“ landete er den bis dato größten französischen Kassenerfolg. Nun ist er in „Der Landarzt von Chaussy“ zu sehen, der am 8. September startet.

„An das ganze Leben denken“

Heinz Holzapfel, Pionier des modernen Filmkunstkinos, ist tot - Portrait 08/16

Der 1949 geborene Holzapfel erschuf in und um Düsseldorf eine neue Filmkunstszene, die sich programmatisch und atmosphärisch gegen das Kommerzkino stemmte.

„Wir waren einfach dazu bestimmt, diesen Film zu drehen“

Greta Gerwig über „Maggies Plan“, Familien und Woody Allen

Obwohl Greta Gerwig 1983 im kalifornischen Sacramento geboren wurde, gilt sie heute als eine der profiliertesten Filmemacherinnen und Schauspielerinnen New Yorks. Nach „Wiener Dog“ folgt nun eine Titelrolle in „Maggies Plan“, der ab 4. August im Kino anläuft.

„Ein Film über das heutige Spanien“

Regisseurin Icíar Bollaín über ihren neuen Film „El Olivo – Der Olivenbaum“ – Gespräch zum Film 08/16

Die madrilenische Regisseurin Icíar Bollaín drehte für ihren neuen Film in Spanien und Deutschland. Im Interview spricht sie mit uns über die Dreharbeiten, die Bedeutung der Olivenbäume und die Beziehung zwischen den beiden Ländern.

„Ich spiele gerne Rollen, die ich selbst erforschen muss“

Sandra Hüller über „Toni Erdmann“, Juryentscheidungen und Improvisationen – Roter Teppich 07/16

Schon in ihrem Kinodebüt „Requiem“ von Hans-Christian Schmid sorgte die 1978 in Suhl geborene Sandra Hüller für Aufsehen. Ab dem 14. Juli ist sie nun in Maren Ades drittem Kinofilm „Toni Erdmann“ auf der großen Leinwand zu sehen.

„Erspüren, wie das Land wirklich tickt“

Sönke Wortmann über seine Arbeit an „Deutschland. Dein Selbstporträt“ – Gespräch zum Film 07/16

Sönke Wortmann war künstlerischer Leiter bei dem Film „Deutschland. Dein Selbstporträt“, der nur aus eingereichten Amateur-Videoaufnahmen zusammengeschnitten wurde. Wir sprachen mit ihm über die Idee hinter diesem außergewöhnlichen Projekt und seiner Arbeit daran.

Keine einfachen Lösungen

Matinee zu „Rum oder Gemüse?“ am 12.6. im Rex – Foyer 06/16

Lebensmittelexport oder Ernährungssouveränität? Bei der Filmmatinee der Dokumentation des Informatinosbüros Nicaragua wurden grundsätzliche Fragen der globalen Lebensmittelversorgung diskutiert.

Neue Kinofilme

Blood & Sinners

Film.

HINWEIS