Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
24 25 26 27 28 1 2
3 4 5 6 7 8 9

12.591 Beiträge zu
3.817 Filmen im Forum

Film.

„Das Träumerische hat mich sehr gereizt“

Louis Hofmann über „Die Mitte der Welt“, seine schwule Figur und Online-Lehrer – Roter Teppich 11/16

Mit seinen 19 Lebensjahren kann Louis Hofmann schon auf genauso viele Film- und Fernsehrollen zurückblicken. In der Andreas-Steinhöfel-Verfilmung „Die Mitte der Welt“, die am 10. November in den Kinos anläuft, ist er in der Hauptrolle des schwulen Teenagers Phil zu sehen.

Auf ein Neues: Lünen wieder Filmstadt

27. Kinofest Lünen vom 10.-13.11.2016

Noch gut einen Monat dauert der Countdown bis für ein besonderes Kino-Highlight in NRW der Startschuss fällt: Das Kinofest Lünen.

„Coming Outs sind in der Pubertät am schwierigsten“

Jannis Niewöhner über „Jonathan“, Sexszenen und Landleben – Roter Teppich 10/16

Seit er in der „Edelstein-Trilogie“ Gideon de Villiers spielte, gehört Jannis Niewöhner zu den größten deutschen Nachwuchsstars. Ab 6. Oktober ist er in der Titelrolle in „Jonathan“ auf der Leinwand zu sehen.

Starke Frauen aus Afrika

Erste Afrika Filmtage mit beeindruckendem Premierenprogramm – Foyer 10/16

Die Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz zeigte neun spannende Projekte afrikanischer Filmemacherinnen, darunter „W.A.K.A.“ von Françoise Ellong.

„Ein Stück Überforderung macht einen Dani-Levy-Film aus“

Regisseur Dani Levy über „Die Welt der Wunderlichs“ – Gespräch zum Film 10/16

„Für die Komödie ist die Familie ein Urquell“, sagt uns Dani Levy über seinen neuen Film „Die Welt der Wunderlichs“ mit Katharina Schüttler. Vor der Familie von heute schützt auch keine Casting-Show.

„Berührungsängste beruhen auf gegenseitiger Unsicherheit“

Evi Goldbrunner und Joachim Dollhopf über ihr Spielfilm-Debüt „Auf Augenhöhe“ – Gespräch zum Film 09/16

Der 10-jährige Michi sucht und findet seinen leiblichen Vater ­– der allerdings keinen Zentimeter größer ist als er selbst. „Auf Augenhöhe“ heißt die Vater-Sohn-Geschichte, die am 15.9. in die Kinos kommt.

„Ich bin Schauspieler, um zu leben“

François Cluzet über „Der Landarzt von Chaussy“ und seine Leinwandpartner – Roter Teppich 09/16

Schon als Teenager begann der 1955 in Paris geborene François Cluzet mit seiner Schauspielausbildung. Mit „Ziemlich beste Freunde“ landete er den bis dato größten französischen Kassenerfolg. Nun ist er in „Der Landarzt von Chaussy“ zu sehen, der am 8. September startet.

„An das ganze Leben denken“

Heinz Holzapfel, Pionier des modernen Filmkunstkinos, ist tot - Portrait 08/16

Der 1949 geborene Holzapfel erschuf in und um Düsseldorf eine neue Filmkunstszene, die sich programmatisch und atmosphärisch gegen das Kommerzkino stemmte.

„Wir waren einfach dazu bestimmt, diesen Film zu drehen“

Greta Gerwig über „Maggies Plan“, Familien und Woody Allen

Obwohl Greta Gerwig 1983 im kalifornischen Sacramento geboren wurde, gilt sie heute als eine der profiliertesten Filmemacherinnen und Schauspielerinnen New Yorks. Nach „Wiener Dog“ folgt nun eine Titelrolle in „Maggies Plan“, der ab 4. August im Kino anläuft.

„Ein Film über das heutige Spanien“

Regisseurin Icíar Bollaín über ihren neuen Film „El Olivo – Der Olivenbaum“ – Gespräch zum Film 08/16

Die madrilenische Regisseurin Icíar Bollaín drehte für ihren neuen Film in Spanien und Deutschland. Im Interview spricht sie mit uns über die Dreharbeiten, die Bedeutung der Olivenbäume und die Beziehung zwischen den beiden Ländern.

Neue Kinofilme

Bridget Jones – Verrückt nach ihm

Film.

HINWEIS