Sa 23.2. I 20 Uhr
Infos: 0202 974 99 45
Die beiden Fingerstyle-Gitarristen Simon Wahl und Timo Brauwers entdeckten bereits sehr früh die Gitarre für sich. Wahl lernte zunächst Klassikgitarre, spielte bald E-Gitarre in diversen Rockbands und kam mit 18 Jahren schließlich zur akustischen Fingerstyle-Gitarre, mit der er sich musikalisch am besten ausdrücken kann. Es folgten professionelle Studioalben und Auftritte auf internationalen Gitarrenfestivals. Auch Brauwers sammelte musikalische Erfahrungen in unterschiedlichen Projekten, studierte Jazz-und Populargitarre an der „Hogeschool voor de Kunsten" in Arnheim und entdeckte dabei die Steelstring-Gitarre für sich. Seine Debüt-CD „On My Way“ bescherte ihm den 1. Preis als „Bester Instrumental-Solist“ und den 2. Preis als „Bester Gitarrist“ beim deutschen Rock- & Pop-Preis. Beide Musiker spielen regelmäßig Konzerte und verstehen es, ihr Publikum immer wieder aufs Neue zu begeistern.
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
An Pina Bausch
Die Klasse von Mischa Kuball in Solingen
Sinnkrise, kein Sequel
Heinz Strunk im Kulturzentrum Immanuel
Einblick in die Schreibstube
Werkstattlesung des Literaturhauses
Komisch Knochentrocken
Patrick Salmen in der Kattwinkelschen Fabrik
Papagei, Pinocchio, Puppen
Kinder-Frühlings-Festival in Velbert
Leben, Tod und Gott
„An der Arche um Acht“ am Schauspiel Remscheid
Farbe im Gegenüber
Joseph Marioni-Hommage im Von der Heydt
Aus anderem Holz geschnitzt
„Pinocchio“ am Düsseldorfer Schauspielhaus
Ein Neudenker der Malkunst
Maurice de Vlaminck im Von der Heydt-Museum
Vom Wesen der Sammlung
Die Sammlung im Von der Heydt-Museum
Skulptur draußen
Auch für diese Jahreszeit: der Skulpturenpark Köln
Blick für das Eigene
Meisterwerke der Sammlung im Von der Heydt-Museum
Blick auf die Wände
Schaudepot für die Gemälde im Vdh-Museum
Per Mausklick in den Rittersaal
Virtueller Rundgang durch Solingens Schloss Burg
Virtuelle Protestformen
„Critical Mass“ läuft nun im Stream