Warum nicht glitzernd das Lockdown-Ende feiern? Wenn Birgitt Theiss die Titel von Barbra Streisand oder Doris Day singt, darf es glimmen und glänzen. Sie und Pianist Michael Weiss sind sonst große Bühnen gewohnt, u. a. mit dem Musical „Starlight Express“. Und diesmal ermuntern sie das Publikum, nach langer live-loser Zeit auch selbst etwas Glamour zu zelebrieren. Außer Maske schick in Schale schmeißen? Wer mag, gerne. Anders als die seit einem Jahr übliche Hygiene-Hülle ist das Kostüm heute natürlich keineswegs obligatorisch. Ob mit oder ohne: Die Hausbar von Inhaberin Ilona Ludwig dürfte schätzungsweise auch etwas Wein oder Sektchen bereit halten.
Theiss & Weiss | Fr 20.8. 20 Uhr | Kontakthof | 0202 850 695 75 | wuppertal-live.de
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Kreative Programme
Der Verein Musik auf dem Cronenberg – Porträt 10/24
Legenden mit Biss
Ten Years After im LCB – Musik 04/24
Kein Grund, sich zu ärgern
Bohren & der Club of Gore und Hammerhead in der Börse – Musik 04/24
Kulturelle Vielfalt weit ab vom Schuss
Die Bandfabrik feiert Jubiläum – Porträt 04/24
Die Musik der Nachbarn
Rolf Witteler über das Jubiläum des Kölner Labels Le Pop Musik – Interview 05/22
Ein Lurch mit Spass am Sauerkraut
Guru Guru rocken den LCB
Charmant und energiegeladen
„Voice“ David Blair im Kontakthof
Kontra mit ehrlichem Krach
Drei Jungs zeigen Kante gegen Kommerz und Verkopft
Bombige Rocklady
Laura Cox rockt live im LCB
Jeden Monat einen Song
Horst Wegener in der Waldtbühne Hardt
Gitarre, fein und mit Geschichte
Albumpräsentation „MiLoca ...“
Die Sterne
Waldbühne Hardt | Fr 9.7. 20 Uhr
„Afrika ist mehr als Hunger und Krieg“
Autor und Influencer Stève Hiobi über sein Buch „All about Africa“ – Interview 02/25
Satte Bläser, kongeniales Duo
WDR Big Band in Historischer Stadthalle – 02/25
Ein absoluter Tenor
Michael Spyres in der Philharmonie Essen – Klassik an Ruhr 02/25
Neue Bündnisse, alte Krisen
Online-Diskussion „Wie weiter nach der Bundestagswahl?“ – Spezial 02/25
Lyrischer Rock
Wishbone Ash im Live Club Barmen – Musik 02/25
Aura der Unschuld
„Faust“ von Charles Gounod am Wuppertaler Opernhaus – Prolog 02/25
Internationales ABC
„A wie Biene“ von Ellen Heck – Vorlesung 02/25
„Stimmen malen die emotionale Landschaft“
Regisseur Matthew Ferraro über „Faust“ an der Wuppertaler Oper – Premiere 02/25
Polyphone Clownerie
Musikalische Experimente, Klassik und Minimalismus im Zentrum Emmaus – Musik 02/25
Diktat oder Diktatur
Autorin Anna von Rath in Velbert – Literatur 02/25
Modelle für die Zukunft
Walter Pichler und Friedrich Kiesler in Krefeld – Kunst in NRW 02/25
Mit Kopf und Bauch
Teil 1: Lokale Initiativen – Politikwissenschaftler Detlef Sack über die Demokratie in Deutschland
Utopie von Licht und Liebe
„Jolanthe“ und „Der Feuervogel“ in Hagen – Oper in NRW 02/25