Die populärste Pferdeshow Europas geht in die nächste Runde: Mit „Land der Tausend Träume“ geht Cavalluna in die mittlerweile fünfte Saison. Die neuste Ausgabe orientiert sich dabei an fernöstlicher Mythologie. Im Zentrum der Handlung steht Yuen, deren blaue Augen auf eine außergewöhnliche Begabung hinweisen. Aufgrund einer Prophezeiung wird sie deshalb vom königlichen Berater gejagt und macht sich in ihrer Notlage auf die Suche nach dem namensgebenden Märchenland, das unbegrenzte Selbstverwirklichung verheißt. Neben der mutigen Abenteuerin und den Kung-Fu- und Shaolin-Kämpfern, denen sie begegnet, gehören natürlichvor allem die Pferde zu den großen Stars der Geschichte.
Cavalluna: Land der Tausend Träume | Rudolf Weber-Arena Oberhausen | 11.11. | Westfalenhalle Dortmund | 16. - 17.2. | Lanxess Arena, Köln | 27. - 28.4. | 01806 73 33 33
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
What a Feeling
„Flashdance“ – Vom Kultfilm zum Musical-Hit – Musical in NRW 03/20
Welches Obst bist du?
Süßes und Saures beim Juicy Beats Festival in Dortmund – Popkultur in NRW 07/17
Der Vibe der Stadt, eingefangen im Kubus
Die Festival-Saison ist vorbei, die Urtyp-Saison beginnt – Popkultur in NRW 09/16
Nach der Collage
Rebekka Brunke im Neuer Kunstverein
Witziger Rentenbetrug
„Oma wird verkauft“ in der Färberei
Auf Gleisen durch die Alpen
Bildvortrag im Bürgerbahnhof
Velbert – Kapstadt und Zurück
Anna von Rath über sensible Sprache
Ein Neudenker der Malkunst
Maurice de Vlaminck im Von der Heydt-Museum
Rhythmen-Forscher
Das Philipp Rüttgers Trio im Loch
Lokalmatador des Jazz
Markus Wienstroer im Jazzfoyer
Nicht nur der Wolf
Markus Thielemann liest auf der Insel
Strawinsky trifft Ravel
Doppel-Ballett am Teo-Otto-Theater
Geisterjagd auf ganzer Front
Das Vollplaybacktheater an der Rudolf-Steiner-Schule
Falsch, aber Lustig
Martin Zingsheim in der Kattwinkelschen Fabrik
Mit Opernchor und Twenties-Glitzer
Von Thalia geküsst im Opernhaus
Ein Opfer wechselt die Seiten
„Prima Facie“ am Schauspiel
Kein Angsthase
„Kleine Schwester Hasenohr“ an div. Orten
Vom Wesen der Sammlung
Die Sammlung im Von der Heydt-Museum
Skulptur draußen
Auch für diese Jahreszeit: der Skulpturenpark Köln
Blick für das Eigene
Meisterwerke der Sammlung im Von der Heydt-Museum
Tanz aus der Tristesse hinaus
„Saturday Night Fever“ am TiC
Märchenhafte Rollenverteilung
„Es war einmal…“ am Schauspiel Wuppertal
Blick auf die Wände
Schaudepot für die Gemälde im Vdh-Museum
Per Mausklick in den Rittersaal
Virtueller Rundgang durch Solingens Schloss Burg
Virtuelle Protestformen
„Critical Mass“ läuft nun im Stream