Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.599 Beiträge zu
3.824 Filmen im Forum

Foto: Presse

Saitenspiel: Prisma Quartett

26. August 2020

Historische Stadthalle | So 27.9. 18 Uhr

Das Quartett „Prisma“ präsentiert sich klassisch: Ein Foto zeigt die vier Musikerinnen schwarz gekleidet und in barockem Ambiente. Sicher nur angemessen, denn auch Ruf und Historie weiß das Ensemble im Hintergrund. Seit Gründung im Jahr 2008 erhebt man den Anspruch präzisen Spiels bei zuweilen auch fordernder Auswahl aus der kammermusikalischen Literatur. Eng ist auch der Bezug zur Konzertreihe „Saitenspiel“, deren neue Saison sie heute eröffnen: Zum Start des von Detlef Muthmann initiierten Formats vor Jahren waren „Prisma“ einst das Gründungsensemble, damals wie heute in der Stadthalle. 2020/21 verschreibt die Reihe sich dem katalanischen Cellisten Pablo Casals und spielt von diesem favorisierte Musik, und heute sind das Werke von Mozart, Brahms sowie Gaspar Cassadó.

Info: 0202 24589-0

MARTIN HAGEMEYER

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

Blood & Sinners

Lesen Sie dazu auch:

Entgegen der Erwartung
4.stARTfestival der Bayer AG in Leverkusen – Festival 04/25

Erfolgreiche Nachwuchsarbeit
Die Elberfelder Mädchenkurrende – Porträt 04/25

Über Glaubensfragen
Mendelssohns „Elias“ am Theater Krefeld-Mönchengladbach – Klassik an der Ruhr 04/25

Besuch aus Schweden
Nina Stemme singt Mahlers „Kindertotenlieder“ in Köln – Klassik am Rhein 03/25

Opernstar zum Anfassen
„Festival Joyce DiDonato & Friends“ in Dortmund – Klassik an der Ruhr 03/25

„Kurzweilige Werke aus Oper und Operette“
Leiter Thorsten Pech über das Konzert zum 75. Geburtstag des Konzertchors Wuppertal – Interview 03/25

Ein absoluter Tenor
Michael Spyres in der Philharmonie Essen – Klassik an Ruhr 02/25

Von Heilern und Kindern
Abel Selaocoe in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 02/25

Die Feste feiern, wie sie fallen
Jan Lisiecki in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 01/25

Zum Auftakt ein Höllentanz
Martynas Levickis mit „Best of Piazzolla“ in Essen – Klassik an der Ruhr 01/25

Der Quempas
Die Wuppertaler Kurrende in der Christuskirche – Musik 12/24

Friedenslieder zum Jahresende
„Silvesterkonzert – Bernstein & Gershwin“ in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 12/24

Auswahl.

HINWEIS