Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13

12.598 Beiträge zu
3.823 Filmen im Forum

Tatjana Gürbaca
Foto: Herwig Prammer

In neuem Licht

09. Januar 2023

Das Aalto-Theater zeigt Verdis „Simon Boccanegra“ – Oper in NRW 01/23

Es ist keine Oper der beliebten Gassenhauer, obwohl Giuseppe Verdi in der Titelpartie einen seiner tiefgründigsten Charaktere geschaffen hat: „Simon Boccanegra“ hatte nie den durchschlagenden Erfolg etwa eines „Troubadour“. Schon die Uraufführung 1857 in Venedig wurde unterschiedlich beurteilt: Die einen lobten die Nähe der Musik zum Text, die Eleganz der Instrumentation, die inspirierte Melodik. Die anderen bemäkelten „abstruse“ Harmonik und geißelten das verworrene Libretto.

In der Tat: Die Geschichte des Genueser Dogen Simon Boccanegra nachzuerzählen, erfordert Mühe. Der erfolgreiche und beliebte Korsar Simon liebt Maria, die Tochter eines Patriziers, und hat mit ihr ein Kind. Der Vater verweigert die nicht standesgemäße Heirat, Maria stirbt im Hausarrest und das Kind verschwindet spurlos. 25 Jahre später erkennt Simon in der jungen Amelia Grimaldi seine Tochter wieder. Zwei Männer werben um die Frau, der Höfling Paolo und der Patriziersohn Gabriele – letzterer der Geliebte Amelias. Simon verweigert als Doge Amelias Hand dem eifersüchtigen Paolo, der daraufhin tödliche Rache schwört. Entführungsversuch, Aufstand, Giftanschlag: Die Intrigen überschlagen sich. Am Ende wird Simon Boccanegra Opfer des tödlichen Gifts Paolos.

Das spektakuläre Drama voll szenischer Kontraste und aufwühlender Musik setzt am Aalto-Theater eine der profiliertesten Opernregisseurinnen in Szene: Tatjana Gürbaca, die in Essen bereits Webers „Freischütz“ und Wagners „Lohengrin“ ausgedeutet hat, verspricht, aus den verschlungenen Wegen der Handlung eine überraschende Geschichte in neuem Licht zu entwickeln. Giuseppe Finzi ist ein Dirigent mit reicher Opernerfahrung, die er an vielen Theatern seiner Heimat Italien, aber auch an großen Opernhäusern wie San Francisco oder der Deutschen Oper Berlin erworben hat. In den Hauptrollen ist erstmals am Aalto ein Paar zu erleben, das auch privat zusammengehört: Jessica Muirhead fügt ihren vielen prominenten Partien am Aalto-Theater mit der Amelia eine neue hinzu; an ihrer Seite wird Daniel de Vicente als Simon Boccanegra debütieren. Der spanisch-amerikanische Bariton war an vielen Häusern in Nordamerika und Italien zu hören und sang kürzlich erfolgreich die Titelpartie von Verdis „Rigoletto“ in Frankfurt.

Simon Boccanegra | R: Tatjana Gürbaca | 28.1.(P), 17.2., 4., 19.3., 5., 20.4., 6.5., 14.6., | Aalto-Theater Essen | 0201 812 22 00

Werner Häußner

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

Ein Minecraft Film

Lesen Sie dazu auch:

Hauptsache: ein gutes Geschäft
„Die Dreigroschenoper“ an der Oper Bonn – Oper in NRW 04/25

Opernstar zum Anfassen
„Festival Joyce DiDonato & Friends“ in Dortmund – Klassik an der Ruhr 03/25

Der unmögliche Traum
„Der Mann von La Mancha“ am Gelsenkirchener MiR – Oper in NRW 03/25

„Kurzweilige Werke aus Oper und Operette“
Leiter Thorsten Pech über das Konzert zum 75. Geburtstag des Konzertchors Wuppertal – Interview 03/25

Figur ohne Bewusstsein
„Don Giovanni“ an der Oper – Oper in NRW 03/25

„In der Welt der Kunst geht es darum, gesehen zu werden“
Regisseur Nicolas Charaux über „Mephisto“ am Wuppertaler Opernhaus – Premiere 03/25

Zeitreise mit Muse
„Von Thalia geküsst“ im Opernhaus – Auftritt 02/25

Utopie von Licht und Liebe
„Jolanthe“ und „Der Feuervogel“ in Hagen – Oper in NRW 02/25

„Stimmen malen die emotionale Landschaft“
Regisseur Matthew Ferraro über „Faust“ an der Wuppertaler Oper – Premiere 02/25

Ein Schuss verändert alles
Giuseppe Verdis „Die Macht des Schicksals“ in Bonn – Oper in NRW 01/25

Die „Oper aller Opern“
Mozarts „Don Giovanni“ an der Oper Dortmund – Oper in NRW 01/25

Goldene Flügel der Sehnsucht
Großes biblisches Drama: „Nabucco“ an der Oper Köln – Oper in NRW 12/24

Oper.

HINWEIS