Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 1 2

12.591 Beiträge zu
3.817 Filmen im Forum

Intro

Wem gehört die Technik?

Intro – Roboterliebe

Dass der Mensch ein Algorithmus sei, eine ausrechenbare Datenmaschine, besagt ein neuer Mythos. Er legt nahe, menschengleiche Maschinen entlasteten den Menschen einst von Mühsal und Ungerechtigkeit. Eine zwiespältige Vision.

Ja zur Katastrophe

Intro – Und Tschüss

Man hat nur ein Leben. Das weiß jeder, von klein auf. Die Einsicht aber, wie kostbar Lebenszeit tatsächlich ist, reift eher mit der Zeit, und das Gefühl ist weit verbreitet, die eigene Lebenszeit hätte man besser nutzen sollen.

Auf Entzug

Intro – Mit allen Sinnen

Langeweile ist aus der Mode gekommen, wozu maßgeblich beiträgt, dass die Technik ihr kaum eine Chance lässt. Nonstop gehen öffentliche, berufliche oder private Nachrichten um den Globus

Kein Wille, kein Weg

Intro – Zeitenwende

Die Welt sei nicht mehr dieselbe, fasste Kanzler Olaf Scholz Ende Februar im Bundestag die neue...

Chance vertan

Intro – Kolonialwaren

Auf den Westen ist kein Verlass, mal wieder. Zu Beginn der Corona-Pandemie beschlossen die...

Debakel von Delphi

Intro – Frau Allein

Nichts im Übermaß, soll eine Inschrift am Orakel von Delphi besagt haben. Die Mahnung, dass...

Vertreter Superstar

Intro – Ich streame, also bin ich

Jeder Mensch werde einst für fünfzehn Minuten weltberühmt sein, prophezeite Andy Warhol in den...

Zum Müll mit guten Vorsätzen

Intro – Verbranntes Gut

Müll ist Kultur. Er ist menschengemacht, allgegenwärtig, spiegelt Bedürfnisse, wird mit Werten...

Homöopathisch verjüngt

Intro – Verlorene Jugend

Noch einmal jung sein! Erfüllte sich dieser Wunsch hier und jetzt, würden die verjüngten...

Auf Pusteblumen in die Zukunft

Intro – Grüne Energie 2030

Zeit, sich selbst auf die Schulter zu klopfen? Laut dem Bundesministerium für Wirtschaft und...

Neue Kinofilme

Flight Risk

Intro

HINWEIS