Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4

12.599 Beiträge zu
3.824 Filmen im Forum

Lokale Initiativen

„Vier Flaschen sind ein Euro“

Pfandraising: Mit Leergut Kinder- und Altersarmut lindern

In Wuppertal gibt es eine Menge an sozialen Problemen. Und viele davon ließen sich mit Geld abmildern. Eine Initiative hat es sich zur Aufgabe gemacht, Spendengelder aus einer naheliegenden und trotzdem außergewöhnlichen Quelle zu generieren: Pfandflaschen.

Gegen die Hochwasserdemenz

Der Wupperverband hilft, sich vor Starkregen zu wappnen

Hochwasser, vor allem durch Starkregen, ist in Wuppertal nicht erst seit den Überflutungen vom 29. Mai 2018 ein wichtiges Thema – das allerdings auch immer wieder in Vergessenheit gerät. Der Wupperverband will die Aufmerksamkeit hoch halten.

Erst die Wohnungssuche, dann die Jobvermittlung

Die Flüchtlingshilfe Wuppertal West

In Wuppertal engagieren sich viele Menschen ehrenamtlich für Geflüchtete und erleichtern diesen das neue Leben in Deutschland etwa durch Deutschkurse oder Hilfestellungen bei der Kommunikation mit Behörden.

Wuppertal hat gute Nachrichten

„Für mich war im Jahr 2019 bisher die beste Nachricht …“

Hier stellen wir üblicherweise lokale Initiativen vor. Diesmal fragten wir BürgerInnen in Wuppertal, nach ihren guten Nachrichten im Jahr 2019.

Einen Bewusstseinswandel anstoßen

Die Initiative Klimanetzwerk Wuppertal

In Wuppertal trifft sich regelmäßig eine kleine, buntgemischte Gruppe um sich über den Klimawandel auszutauschen, Lösungsansätze zu diskutieren und Aktionen zu planen.

Das Vertrauen zurückgewinnen

Missbrauchsprävention in St. Laurentius

In St. Laurentius im Luisenviertel engagiert sich seit Jahren aktiv gegen den Missbrauch von Kindern und Jugendlichen und man war die erste Gemeinde im Erzbistum Köln, die ein Präventionskonzept vorgelegt hat.

Wuppertaler Pazifismustradition

Seit über 100 Jahren für eine friedliche Welt

Seit dem ersten Weltkrieg setzte sich Frauenrechtlerin Helene Stöcker für den Weltfrieden ein. Für einen Wuppertaler Gesamtschullehrer ist das auch heute noch relevant.

Stadt Wuppertal goes Europe

Kultureller Austausch für städtisches Personal

Die Stadt Wuppertal gibt ihren MitarbeiterInnen mit dem Programm Erasmus+ die Möglichkeit, im europäischen Ausland Vorurteile ab- und ein europäisches Wir-Gefühl aufzubauen.

Rat und Begleitung in den ersten zwölf Wochen

Donum Vitae unterstützt Frauen in Schwangerschaftskonfliktfällen

Auch in Wuppertal gibt es einige Anlaufstellen zur Beratung von Schwangeren. Eine davon ist Donum Vitae.

Auf dem Boden bleiben

Wuppertal Institut skeptisch gegenüber Flugtaxis

Nichts gegen mutige Entwürfe wie ÖPNV-Drohnen. Wer die Zukunft des Verkehrs plant, sollte deren Potentiale aber maßvoll einschätzen – und althergebrachte Optionen nicht vergessen.

Neue Kinofilme

Drop – Tödliches Date

Lokale Initiativen

HINWEIS