Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.599 Beiträge zu
3.824 Filmen im Forum

Kunst.

Fünf Türen

Sehr amerikanisch: Die Neupräsentation der Sammlung des Museum Ludwig in Köln – Kunst in NRW 10/13

Die Leistung der auf Dauer angelegten Schau mit den Sammlungsbeständen liegt im unaufdringlich Akzentuierenden der internationalen Akteure und Ismen der Kunst vor allem von den 1960er-Jahren bis Heute. Kaiser führt das Museum Ludwig in die Gegenwart.

Farbe in der Graphik

Druckgraphik der Sammlung Kemp im Museum Kunstpalast in Düsseldorf – Kunst in NRW 10/13

Die Kunstsammlung, die der Düsseldorfer Steuerberater Willi Kemp vor über fünf Jahrzehnten mit seiner Frau begonnen und über die Jahre kontinuierlich erweitert hat, ist ein echter Gewinn für die Landeshauptstadt und für den unmittelbaren Empfänger, das Museum Kunstpalast im Ehrenhof.

Schritte im Dunkel

Eine Installation von Zilvinas Kempinas in Düsseldorf – Kunst in NRW 10/13

Es fügt sich gut. Während in der Kunstsammlung NRW die große Ausstellung zu Alexander Calder läuft, werden in K21 im Ständehaus mit Tomás Saraceno und im Labor von K20 am Grabbeplatz mit Zilvinas Kempinas zwei einstige Preisträger der Calder-Foundation präsentiert.

Ganz neue Mittel

Ed Atkins und Frances Stark in der Julia Stoschek Collection in Düsseldorf – Kunst in NRW 10/13

Seit einigen Jahren sorgt Julia Stoschek weit über Düsseldorf hinaus für Aufsehen. Sie sammelt Videokunst auf Weltklasse-Niveau; dazu hat sie an der Schanzenstraße im Stadtteil Oberkassel ein Museum gebaut.

Feuer und Wasser

Zur Ruhrtriennale: Zwei Installationen im Weltkulturerbe Zollverein in Essen – Kunst in NRW 10/13

Die Zechen und Hochöfen des Ruhrgebietes sind Kulisse, Hintergrundrauschen, Initialzündung und Sujets kultureller Ereignisse. In diesem Ambiente formuliert die Ruhrtriennale ihre Identität und auch Notwendigkeit.

Doppelhochzeit

Entdeckungen von Man Ray im Max Ernst Museum – Kunst in NRW 10/13

Warum macht man heutzutage eine Ausstellung mit Werken von Man Ray? Gehören seine Arbeiten nicht zu den meist gezeigten Ikonen der Modernen Kunst?

Chaotisch, gefährlich und absolut einzigartig

Die Photographische Sammlung zeigt „Hochofenwerke“ von Bernd und Hilla Becher – Kunst in NRW 10/13

Ausdrucksstarke Hochofen-Bilder des bekannten Künstlerpaars sind bis Januar in der Photographischen Sammlung zu sehen.

Drei in Düsseldorf

Szenenwechsel in den Museen – Kunst in NRW 10/13

Die Landeshauptstadt schwelgte in Kunst. Nach den Sommerferien eröffneten etliche Museen und Galerien in Düsseldorf gleichzeitig. Publikumsmagnet dürfte die Überblicksausstellung von Alexander Calder in der Kunstsammlung NRW am Grabbeplatz sein. Der Amerikaner Calder (1898-1976) ist weltbekannt mit seinen „Mobiles“ und „Stabiles“, die auf öffentlichen Plätzen stehen oder als gestaffelte Farbformen an Drähten und Achsen über den Köpfen hängen.

Realismus im Detail

Manfred Kuttner in der Langen Foundation in Neuss – Kunst in NRW 09/13

Mit der Qualität der Malereien hat es nichts zu tun: Manfred Kuttner (1937-2007) war im Kunstbetrieb über Jahrzehnte völlig vergessen; erst in den vergangenen Jahren wurde sein Werk sporadisch auf Ausstellungen gezeigt. Dass die Bilder von Manfred Kuttner ausgesprochen interessant und – auch zur Zeit ihrer Entstehung – originell sind, das zeigt jetzt die präzise eingerichtete Werkschau in der Langen Foundation.

Spurensuche im Alltag

Werkübersicht der Akademieprofessorin im Stadtmuseum Münster – Kunst in NRW 09/13

Lili Fischer ist ein Phänomen. Die 1947 geborene Hamburger Künstlerin ist seit bald vier Jahrzehnten eine Instanz in der deutschen Kunstszene: als munter umtriebige Performance-Künstlerin und als genaue Beobachterin heimischer Riten, unseres Haushaltes und unserer Lebensgewohnheiten.

Neue Kinofilme

Blood & Sinners

Kunst.

HINWEIS