Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.599 Beiträge zu
3.824 Filmen im Forum

Leitartikel

Prima wohnen

Alternative Rohstoffe in der Baubranche – Teil 2: Leitartikel

Politik und Industrie wissen um die dringenden Herausforderungen nachhaltigen Bauens. Vom notwendigen Wandel ist trotzdem kaum etwas zu spüren – obwohl es an Ideen und Alternativen nicht mangelt.

Die deutsche Stadt trotzt der Zukunft

Politik schreckt vor nachhaltiger Infrastruktur zurück – Teil 3: Leitartikel

Während die Stadtplanung Großstadtneurotiker zu gärtnernden Sozialwesen erziehen will, versiegelt sie selbst munter weiter Flächen. Für die Zukunft rüstet man sich so nicht.

Klassenkampf von oben

Reiche und ihre politischen Vertreter gönnen den Armen nicht das Schwarze unter den Fingernägeln – Teil 1: Leitartikel

Politische Repräsentanten haben es mal wieder geschafft, die Habenichtse der Republik gegeneinander auszuspielen. Dabei wurden auch Ressentiments gegen Leistungsempfänger bedient, die wissenschaftlich widerlegt sind.

Angst und Unwissen

Ökonomische Bildung darf nicht mehr Mangelware sein – Teil 2: Leitartikel

Die Schule lehrt nicht, wie Wirtschaft und Finanzen funktionieren. Nicht erst in der Krise bedeutet das, dass Menschen nicht verstehen, warum ihre Existenz bedroht ist – und was dagegen zu tun ist.

Nachrichten als Krise

Medienfrust und der Vertrauensverlust des öffentlich-rechtlichen Rundfunks – Teil 3: Leitartikel

Das dauernde Berichten über Krisen überfordert viele Menschen. Die Vorgänge in öffentlich-rechtlichen Sendern erzürnen die Öffentlichkeit. Dabei braucht es gerade jetzt ein aufmerksames Publikum und glaubhafte Medien.

Redet mehr über Geld!

Ohne ökonomisches Wissen bleiben Bürger unmündig – Teil 1: Leitartikel

Alles wird wirtschaftlich bewertet, ob Alltag, Zwischenmenschliches, Natur oder Krieg. Wie Wirtschaft und Geldpolitik funktionieren, ist trotzdem vielen ein Rätsel. Zeit, das zu ändern.

Spiel mit dem Feuer

Taiwan-Konflikt: Westliche Antidiplomatie riskiert Waffengang – Teil 2: Leitartikel

Diplomatie ist keine bloße Formalität internationaler Politik. Sondern sie entscheidet mit über Krieg und Frieden. Das fahrlässige Verhalten der USA und Deutschlands gegenüber China ignoriert diese Lektion.

Glaubenskrieg

Politische Narration im bewaffneten Konflikt – Teil 3: Leitartikel

Rhetorik und Erzählungen sind Teil des Kriegs. Sie dienen dazu, ihn zu rechtfertigen oder zu verurteilen. Um die Botschaften zu verstehen, muss man auch fragen, an wen sie sich richten.

Grün allein macht keinen Klimaschutz

Zwischen Wirtschafts-Lobbyismus und Klima-Aktivisten: Grüne Politik vor der Zerreißprobe – Teil 1: Leitartikel

Trotz aller Dringlichkeit: Eine ökologisch-ökonomische Kehrtwende angesichts der Umweltkrise ist nicht absehbar. Frustierend und gefährlich ist, dass ausgerechnet die Politik daran nichts ändert.

Macht’s gut und danke für all den Fisch

Behördlicher Artenschutz gegen wissenschaftliche Fakten – Teil 2: Leitartikel

Damit Fangquoten den Erhalt von Fischpopulationen garantieren, müssten sie wissenschaftliche Erkenntnisse berücksichtigen. Die Politik ignoriert diese Erkenntnisse.

Neue Kinofilme

Drop – Tödliches Date

Leitartikel

HINWEIS