„Alles echt“ heißt das neue Bühnenprogramm des vielseitigen Kölners. Quichotte ist Comedian, Musiker und Dichter. Auf den Theaterbühnen Deutschlands setzt er sich humorvoll und zugleich nachdenklich mit der Unterhaltungsbranche auseinander. Dabei kombiniert er Stand-up-Comedy mit Musik und spontanen Freestyle-Raps. Jonas Klee, so sein bürgerlicher Name, wurde 1983 in Köln geboren. Mit 14 nahm er seinen ersten Rap-Song auf und wurde seitdem mit mehreren Kleinkunstpreisen ausgezeichnet, darunter der Deutsche Kabarettpreis. Das Publikum in Wuppertal darf sich auf neue Geschichten, intelligente Songs und jede Menge guter Laune freuen.
Quichotte – Alles echt | Fr 4.4.20 Uhr | Insel | 0202 28 19 41 22
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Gegensätze umarmen sich
Jenny Thiele und Elia Cohen-Weissert auf der Insel – Musik 04/25
Mit Duke Ellington-Album
Aki Takase und Daniel Erdmann auf der Insel – Musik 03/25
Der Wolf und die Migranten
Markus Thielemann im Ada – Literatur 02/25
Zwischen den Tönen
Quartett „Hilde“ auf der Insel – Musik 10/24
Musikalische Antworten
Benjamin Schaefer auf der Insel – Musik 09/24
Unverkennbar perfekt
„Songs & Arien“ auf der Insel – Musik 06/24
Diesel statt Benzin
Gina Schwarz & Multiphonics 8 auf der Insel – Musik 04/24
Wenn der Klempner strippt
„Bäumchen wechsel Dich“ in Stößels Komödie
An Pina Bausch
Die Klasse von Mischa Kuball in Solingen
Sinnkrise, kein Sequel
Heinz Strunk im Kulturzentrum Immanuel
Einblick in die Schreibstube
Werkstattlesung des Literaturhauses
Komisch Knochentrocken
Patrick Salmen in der Kattwinkelschen Fabrik
Papagei, Pinocchio, Puppen
Kinder-Frühlings-Festival in Velbert
Leben, Tod und Gott
„An der Arche um Acht“ am Schauspiel Remscheid
Farbe im Gegenüber
Joseph Marioni-Hommage im Von der Heydt
Aus anderem Holz geschnitzt
„Pinocchio“ am Düsseldorfer Schauspielhaus
Ein Neudenker der Malkunst
Maurice de Vlaminck im Von der Heydt-Museum
Vom Wesen der Sammlung
Die Sammlung im Von der Heydt-Museum
Skulptur draußen
Auch für diese Jahreszeit: der Skulpturenpark Köln
Blick für das Eigene
Meisterwerke der Sammlung im Von der Heydt-Museum
Blick auf die Wände
Schaudepot für die Gemälde im Vdh-Museum
Per Mausklick in den Rittersaal
Virtueller Rundgang durch Solingens Schloss Burg
Virtuelle Protestformen
„Critical Mass“ läuft nun im Stream