Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
24 25 26 27 28 1 2
3 4 5 6 7 8 9

12.591 Beiträge zu
3.817 Filmen im Forum

engels-zungen.

Lieber Engels!

engelszungen 02/18

Joseph Weydemeyer berichtet Engels, der sich für militärische Fragen immer brennend interessierte, von seiner Teilnahme am amerikanischen Bürgerkrieg.

Lieber Friedrich,

engelszungen 01/18

Barmen scheint wenig Abwechslung zu bieten. Glücklicherweise kommen Hermann und Rudolf, Friedrichs jüngere Brüder, täglich vorbei, um mit der Mutter Kaffee zu trinken.

Geehrter Herr F. Engels!

engelszungen 12/17

Nicht selten wird Engels von Gesinnungsgenossen um finanzielle Unterstützung gebeten. So auch im Oktober 1890 von einem durchreisenden Sozialdemokraten aus Frankfurt.

Lieber Friedrich!

engelszungen 11/17

Engels‘ Bruder Hermann kündigt die Lieferung eines Fasses mit Niersteiner Wein an, denn auch im fernen Manchester möchte Engels nicht auf guten deutschen Rebensaft verzichten.

Dear Fred,

engelszungen 10/17

Karl Marx weilt zur Kur am Genfer See. Dort erreicht ihn die Nachricht vom Tod August Bebels, die sich allerdings bald als Falschmeldung erweist.

Sehr geehrter Herr!

engelszungen 09/17

Für ein Buchprojekt fahndet der Leipziger Verleger Carl Geibel nach einem Brief Lassalles, der sich im Marxschen Nachlass befinden könnte. Kann Engels, Marx‘ Nachlassverwalter, den Brief finden?

Lieber Friedrich,

engelszungen 08/17

Bei seiner Thronbesteigung hat der preußische König Wilhelm I. eine Amnestie für politische „Straftäter“ erlassen. Engels solle sich um seine Wiedereinbürgerung bemühen – meinen seine Mutter und sein Bruder.

Lieber General!

engelszungen 07/17

Engels ist schwer erkrankt. Dass Louise Kautsky-Freyberger und ihr Mann, der Arzt Ludwig Freyberger, in Engels‘ Haus leben, beruhigt August Bebel daher sehr.

Geerter Herr Engels.

engelszungen 06/17

Die mittellose und kranke Witwe Sophie Scherzer wendet sich an Engels mit der Bitte um finanzielle Unterstützung.

Mein lieber verehrter Freund!

engelszungen 05/17

Nach dem Fall des Sozialistengesetzes 1890 muss die Partei reorganisiert werden. Dazu ist die Anwesenheit von Bebel und Liebknecht in der Hauptstadt dringend notwendig, findet Paul Singer.

Neue Kinofilme

Flight Risk

engels-zungen.

HINWEIS