Marx‘ Kapital ist erschienen und Wilhelm Liebknecht rührt kräftig die Werbetrommel. Gleichzeitig hat er ein eigenes Projekt: das Demokratische Wochenblatt.
Die Klimaschutz-Gruppe gab im Swane-Café einen emotionalen und faktenreichen Überblick zum Klimawandel und veranschaulichte dessen ökologische und gesellschaftliche Folgen.
Marx ist wieder blank und erbittet von Engels eine Geldspritze. Für das neue Buch von Ferdinand Lassalle hat Marx nur Spott übrig, obgleich er es noch gar nicht gelesen hat.
Marie Blank war Engels‘ Schwester, verheiratet mit dem Kaufmann Karl Emil Blank. Der im Brief erwähnte Emil war einer von Engels‘ Brüdern, verheiratet mit Charlotte (Lottchen).
Der Vorsitzende der GdP in NRW warnt vor den Gefahren einer Cannabis-Legalisierung, spricht sich aber für eine einheitliche Regelung beim Eigenbedarf aus.
Der kommissarische Vorsitzende des BDK spricht sich für eine Entkriminalisierung von Konsumierenden aus, verbunden mit gezielten Präventionsmaßnahmen.
Der 3. Band des Kapitals wird bald auf den Markt kommen. Trotzdem ist Karl Kautsky unzufrieden: Seiner Meinung nach tummeln sich zu viele Opportunisten aus Süddeutschland in der Partei.
Die Regierenden in Deutschland werden mit der Arbeiterbewegung nicht fertig. Sie suchen ihr Heil im Kolonialismus, um von den wahren Problemen abzulenken, meint August Bebel.
Das 1878 erlassene Sozialistengesetz machte den Sozialdemokraten in Deutschland das Leben schwer, wie August Bebel berichtet
Eduard Bernstein gönnt sich mit Frau Gine und Sohn Ernst Urlaub in der Schweiz. Er erholt sich gut. Frau und Sohn sind hingegen gesundheitlich etwas angeschlagen.
Lieber Friedrich!
engelszungen 04/25
Lieber Freund Engels!
engelszungen 03/25
Neue Bündnisse, alte Krisen
Online-Diskussion „Wie weiter nach der Bundestagswahl?“ – Spezial 02/25
Lieber Frederick!
engelszungen 02/25
Deckeln gegen die Mietbelastung
Online-Diskussion „Sind die Mieten noch zu bremsen?“ – Spezial 01/25
Was erreicht worden ist
Warum Nostalgie auch in die Zukunft weist – Spezial 01/25
Dear Fred,
engelszungen 01/25
Klimaschutz = Menschenschutz
„Menschenrechte in der Klimakrise“ in Bochum – Spezial 11/24
Dear Fred,
engelszungen 11/24
Ermunterung zur Solidarität
Stadtrundgang im Rahmen der Armin-T.-Wegner-Tage – Spezial 10/24
Lieber Freund Engels!
engelszungen 10/24
Wurzeln des Rechtsextremismus
Online-Vortrag „Ist die extreme Rechte noch zu stoppen?“ – Spezial 09/24
Lieber Engels
engelszungen 08/24
Lieber Friedrich
engelszungen 07/24
Dear Fred,
engelszungen 06/24
Lieber General!
engelszungen 05/24
Notnummer? Lachnummer? Pflichtblatt!
40 Jahre Wuppertaler Satiremagazin Italien – Spezial 04/24
Lieber Engels!
engelszungen 04/24
Lieber General!
engelszungen 03/24
Große Palette an Kulturformaten
Das sozio-kulturelle Zentrum Loch in Wuppertal – Spezial 02/24
Lieber Engels!
engelszungen 02/24
Lieber Friedrich
engelszungen 01/24
Hochgeehrter Genosse!
engelszungen 12/23
Lieber Engels!
engelszungen 11/23
Lieber Herr Engels!
engelszungen 10/23