Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16

12.588 Beiträge zu
3.815 Filmen im Forum

Bühne.

Eine Hölle in den erinnerten Leben

Martin Kindervater inszeniert „Die Glasmenagerie“ von Tennessee Williams – Auftritt 07/18

Auch in diesem Container wird geschwommen – um jedes Leben. Martin Kindervater inszeniert im Theater am Engelsgarten.

Die Vermarktung des Mysteriums

Neil LaButes „Zur Mittagsstunde“ im Engelstheater – Auftritt 06/18

Auch Wunder sind nicht immer billig zu haben. Schirin Khodadadian inszeniert das Psychogramm eines Größenwahnsinnigen mit Thomas Braus, Philippine Pachl und Stefan Walz.

Liebe ohne Psychokardiogramm

Peter Wallgram inszeniert am Theater am Engelsgarten „Mädchen in Not“ – Auftritt 05/18

Blöderweise steckt der Geist noch im Körper. Und der ist bekanntlich schwach. Anne Leppers „Mädchen in Not“ in Wuppertal.

„Der Kasper hat sich von keiner Autorität unterkriegen lassen“

Fidena-Chefin Annette Dabs zum Jubiläum unter dem Motto „resist“ – Festival 04/18

Kasper, der ewige Rebell ist wieder da. Widerstand sei heute nämlich notwendig, findet die Leiterin des Figurentheaterfestivals Fidena (9.-18. Mai) zum 60-jährigen Jubiläum.

Evolution durch Overkill

Nils Voges und sputnic inszenieren „Metropolis“ in Essen – Auftritt 04/18

Was gestern noch wie ein Märchen klang, kann heute schon Wirklichkeit sein. Nils Voges und „sputnic" inszenieren Fritz Langs „Metropolis“ in der Essener Casa um, versuchen dabei auch ein Reenactment der damaligen Produktionsprozesse.

Kreativer Irrsinn oder die Krankheit der Metropole

Alexander Marusch inszeniert im Opernhaus „Pension Schöller“ – Auftritt 03/18

Zeitsprung in die Normalität mit dem Lustspiel von Carl Laufs und Wilhelm Jacoby aus dem vorletzten Jahrhundert.

Gladiatoren, die in der Arena weinen

„Konsens“ im Düsseldorfer Central am Bahnhof – Auftritt 02/18

Lore Stefanek inszeniert Boulevard zwischen Straftat und Rache. Kann Empathie Rücksichtslosigkeit bekämpfen?

Nackt in der Feuersbrunst

Wiedereröffnungs-Doublefeature „Biedermann und die Brandstifter“ und „Fahrenheit 451“ in Dortmund – Auftritt 01/18

Wenn das Böse zum Guten mutiert: Gleiche Biografie, dieselbe Obsession, abgefackelte Opfer bei Frisch und Bradbury.

Monotones Leid bis in den Untergang

Jakob Fedler inszeniert Genets „Die Zofen“ – Auftritt 12/17

Eine Fantasiewelt voller Schrecken, von Jean Genet. In die Kleidung ihrer Hausherrin gehüllt, spielen die Dienstmädchen schön und reich, mächtig oder devot. Sie wollen ausbrechen aus ihren Rollen und Verhältnissen.

Die Macht des Denkens

Über die Sinnhaftigkeit des Lebens in seinen Zeitläuften – Prolog 12/17

In der Bandfabrik befasst sich eine szenische Lesung mit dem Angstthema Demenz. Während Poetry-Slammer Torsten Sträter Komik in der Banalität der Dinge findet, erzählt der Film „Blind & hässlich“ eine ungewöhnliche Liebesgeschichte.

Neue Kinofilme

Companion – Die perfekte Begleitung

Bühne.

HINWEIS