Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
24 25 26 27 28 1 2
3 4 5 6 7 8 9

12.591 Beiträge zu
3.817 Filmen im Forum

engels-zungen.

Lieber General,

engels-zungen 11/13 - Eduard Bernstein

Engels ist erkrankt. Noch hoffen alle Freunde und Bekannten auf eine baldige Besserung seines Gesundheitszustands – auch Eduard Bernstein. Doch Engels stirbt wenig später.

Lieber Friedrich.

engels-zungen 10/13 - Elise Engels

Wie stets ist Engels‘ Mutter um Ihren Sohn besorgt. Wieso lässt er so lange nichts von sich hören oder stattet ihr – wo sie doch gerade in England weilt – einen Besuch ab?

Lieber Engels

engels-zungen 06/13 - Joseph Weydemeyer

Joseph Weydemeyer beschreibt die Schwierigkeiten, die nach Amerika emigrierten ehemaligen Mitglieder des Bundes der Kommunisten politisch neu zu organisieren.

Lieber Engels!

engels-zungen 05/13 - Joseph Weydemeyer

Die Arbeiterbewegung befindet sich hier noch in einem sehr niedrigen Stadium, die Nothwendigkeit, eine gesonderte politische Partei zu bilden, bricht sich erst sehr langsam Bahn.

Lieber General,

engels-zungen 04/13 - Karl Kautsky

Hast Du vielleicht eine Idee, woher das Zitat stammt: der Teufel sei die anständigste Figur in der christlichen Mythologie? Das Zitat fand sich in einem Artikel der „schwäbischen Tagwacht“, und Tauscher hat daraufhin eine Anklage wegen „Gottesläschterung“ erhalten.

Lieber Engels!

engels-zungen 03/13 - Eduard Bernstein

Ihre zwei Sendungen habe ich empfangen, und danke ich Ihnen bestens dafür. Die Striche von Marx an dem Artikel „eine Antwort“ haben mich sehr interessiert, und darf ich sie wohl als zustimmend annehmen.

Lieber Engels!

engels-zungen 02/13 - Wilhelm Bracke

Der Sozialist Wilhelm Bracke aus Braunschweig berichtet von seiner beruflichen Überlastung. Dem Brief liegen 10 Mark bei – als Spende für notleidende Flüchtlinge.

Lieber Engels!

engels-zungen 01/13 - August Bebel

August Bebel berichtet Engels über die innere Spaltung der sozialdemokratischen Reichstagsfraktion in eine radikalere Minderheit – zu der er sich zählt – und eine gemäßigte Mehrheit. Anlass ist eine umstrittene Regierungsvorlage.

Verehrter Freund!

engels-zungen 12/12 - Victor Adler

Ein Kondolenzbrief von Victor Adler: Am 4. November 1890 war Helene Demuth gestorben, die mehrere Jahre den Haushalt von Engels führte und seine Vertraute wurde.

Lieber Engels,

engels-zungen 11/12 - Karl Marx

Im Umgang mit ihren Gegnern und lästigen Konkurrenten waren Marx und Engels nicht zimperlich. In ihren Briefen finden sich oft wüste Schmähungen und Beschimpfungen.

Neue Kinofilme

Flight Risk

engels-zungen.

HINWEIS