Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4

12.599 Beiträge zu
3.824 Filmen im Forum

engels spezial.

Mit lila Tomaten geht die Schutz-Saat auf

Alternative Züchter trotzen den großen Konzernen und erweitern die Palette von Gemüse- und Getreidesorten – Innovation 04/15

Viele Getreide- und Gemüsesorten werden heute primär von großen Konzernen optimiert und kontrolliert. Die Vielfalt im Supermarkt ist daher gering. Alternative Züchter erhalten alte Sorten nicht nur aus Nostalgie.

Nach Feierabend geh’ ich ernten

Aktionswoche „Wuppertals Grüne Beete“ vom 7.-21.3.

Urban Gardening entspannt und verschönert die Stadt. Alle Wuppertaler Stadtgärten gibt es auf einen Blick bei den Aktionswochen „Wuppertals Grüne Beete“ vom 7. bis 21. März zu sehen.

Klimaschonend fahren mit Erdgas – sogar aus Wind

Ausgereifte Fahrzeuge, dichtes Tankstellennetz: Fast unbemerkt entwickeln sich Erdgas-Autos zur Alternative – Innovation 03/15

Erdgas-Fahrzeuge sind relativ umweltfreundlich und sparen auf lange Sicht Geld. In der Praxis haben sie daher langsam die Nase vorn, das Nachtanken etwa im Ruhrgebiet ist heute kein Problem mehr.

Wir sind das Kunstwerk

200 Jahre schlichte Westfalen – Magenbitter 03/15

Peter Ortmann über 40 Tage Fasten, 200 Jahre Westfalen, 400 Kunstwerke und Millionen an Steuergelden.

Lieber Engels,

engelszungen 03/15

Der letzte politische Prozess gegen die Sozialdemokratie unter dem Sozialistengesetz fand 1889 in Elberfeld statt. August Bebel, selbst angeklagt, berichtet.

Geehrter Herr Engels!

engelszungen 02/15

Viele bedürftige Genossen wandten sich an Engels mit der Bitte um finanzielle Unterstützung. Oft erwies er sich als spendabel.

Kampf um Meinungshoheit

Welche Werte wurden in Duisburg eigentlich verteidigt? – Magenbitter 02/15

Wieder nur schlechte Nachrichten. Peter Ortmann glossiert über „Islamkritiker“, Demos, Dekadenz und Geld.

„Wuppertal ist die Blaupause“

Bau-Experte Dr. Achim Hamann über Klimaschutz im Bereich der Nicht-Wohngebäude – Innovation 02/15

In den nächsten Jahrzehnten soll der Großteil des heutige CO2-Ausstoßes vermieden werden. Doch bei der Gebäudesanierung hinken Gewerbe und städtische und kulturelle Einrichtungen stark hinterher. Wir befragten dazu den Experten Dr. Achim Hamann.

Dear Fred,

engelszungen 01/15

Marx und Engels beschäftigten sich intensiv mit mathematischen Fragen und verfolgten auch die Entwicklung der Naturwissenschaften mit großem Interesse.

Strom und Wärme – aus Resten gemacht

Ein Ratinger Landwirt hat die Bio-Kohle wiederentdeckt und erhält Unterstützung aus der Forschung – Innovation 01/15

Simsalabim: Aus Speiseresten und Grünschnitt werde statt Kompost Energie in Form von Kohle. Eine ökologische Alternative zur Kohle aus der Erde, die sich Landwirte und Forschungsanstalten gerade genauer anschauen.

Neue Kinofilme

The Accountant 2

engels spezial.

HINWEIS