Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4

12.599 Beiträge zu
3.824 Filmen im Forum

Leitartikel

Volle Nasen, volle Wartezimmer

Allergien sind bei Kindern häufigste Ursache für gesundheitliche Probleme – THEMA 09/15 WELTENKINDER

Neurodermitis, Heuschnupfen, Asthma – Kinder leiden häufiger unter Allergien als früher. Als mögliche Ursachen stehen Umweltgifte, gewandelte Ernährungsgewohnheiten und die extreme Hygiene unserer Zeit unter Verdacht. Ist der Fortschritt gleichzeitig ein Rückschritt?

Netz der Hemmungslosen

Internet: Mülleimer der Wütenden und Frustrierten – THEMA 08/15 DIGITALIS

Finden Unzufriedene in den Foren und Kommentarspalten der digitalen Welt ein neues Ventil oder fördert die Anonymität im Netz erst ein respektloses Miteinander?

Noch nicht vom Fleisch gefallen

Veganer sind noch relativ neu im Sortiment – THEMA 07/15 VEGANES LEBEN

Schätzungen gehen von bis zu einer Millionen Veganern in Deutschland aus, Tendenz steigend. Woher kommt die Bewegung und kann man als Veganer in Wuppertal überleben?

Die Moschee und ihre Nachbarn

Die türkisch-islamische DITIB-Gemeinde will an der Gathe neu bauen – THEMA 06/15 MEINE MOSCHEE

Die neue Wuppertaler Moschee der DITIB soll da entstehen, wo seit Jahren das autonome Zentrum steht. Zur Spaltung von Gläubigen und Autonomen soll dies aber nicht führen.

Die Hormone spielen Glück

Soziales, Sport und Sex. Glück hat im Privaten viele Facetten – THEMA 05/15 GLÜCK

Heutzutage haben wir mehr Möglichkeiten als je zuvor, um nach unserer persönlichen Vorstellung von Glückzu streben. Aber wird es dadurch einfacher, dieses Glück auch zu finden?

Operation im Gange, Patient stabil

Wohnen in Wuppertal zwischen demografischem Wandel und Gentrifizierung – THEMA 04/15 WOHNART

Wuppertal hat zwei Gesichter. Eines ist voller Leerstände und Verfall, das andere glänzt mit wunderschönen Altbaufassaden und hipper Quartiersentwicklung.

Rastlos bleiben

Frauen kämpfen immer noch um Gleichberechtigung im Beruf – THEMA 03/15 FRAUENMENSCHEN

Gleiche Rechte führen nicht automatisch zu Gleichberechtigung. Besonders im Berufsleben sind Frauen trotz der Maßnahmen der letzten Jahre noch benachteiligt, was Lohn und Führungspositionen betrifft.

Wie gehen wir mit unserem Essen um

Mehr als zehn Millionen Tonnen Lebensmittel werden weggeschmissen – THEMA 02/15 KONSUM

Wir essen zu viel und das Falsche und schmeißen trotzdem noch mehr weg. Wie können wir bewusster Konsumieren und wieder mehr auf den Wert, als auf den Preis von Lebensmitteln achten?

Wer verdient, soll zahlen

Steuerhinterziehung ist kein Kavaliersdelikt – THEMA 01/15 ARM & REICH

Der Kauf von Daten zur Aufspürung von Steuersündern lohnt nicht nur finanziell, sondern ist auch moralisch vertretbar. Behörden in Wuppertal bescherten dem Land NRW durch einen solchen Kauf 1,5 Milliarden Euro.

Wie wollen wir sterben?

Die Debatte um die Sterbehilfe läuft – THEMA 12/14 LEBENSENDE

Darf der Mensch über Zeitpunkt und Umstände seines Todes selbst bestimmen? Aus juristischer und moralischer Perspektive wird diskutiert, was bald eine gänzlich persönliche Entscheidung sein könnte.

Neue Kinofilme

Drop – Tödliches Date

Leitartikel

HINWEIS