Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4

12.599 Beiträge zu
3.824 Filmen im Forum

Leitartikel

Herr Drüsentrieb im roten Licht

Prostitution ist nach wie vor gesellschaftliches Tabuthema – THEMA 11/13 KAUFLUST

Wenn es mit allen menschlichen Drüsen so einfach wäre wie mit der Bauchspeicheldrüse, sähe die Welt vermutlich anders aus. Die Bauchspeicheldrüse arbeitet nur, wenn sie gebraucht wird. Gerade bei den menschlichen Fortpflanzungsorganen würde ein Standby-Modus manche Probleme aus der Welt schaffen.

Die Abiturientensintflut

In diesem Herbst wird es an den Hochschulen voll – THEMA 10/13 ARME MATER

Die Bergische Universität scheint dem erwarteten Andrang gut gewachsen, andere Hochschulen stehen vor größeren Problemen.

Wahl der Qual

Die Bundestagswahl wirft ihre Schatten voraus – THEMA 09/13 WELCHE WAHL

Versuchen wir mal eine kleine Abstimmung unter Ihnen, verehrte Leserinnen und Leser. Alle, deren größter Wunsch es ist, Bundestagsabgeordneter zu sein, heben mal eben die Hand. Natürlich, Sie werden zu Recht einwenden, dass wir in der Redaktion Sie gar nicht sehen können. Interaktiv ist das gute alte Medium Zeitschrift nur sehr begrenzt nutzbar.

Naivwirtschaft?

Die Kreativen im Tal leben zwischen Glanz und Geldnot – THEMA 06/13 KREATIVE MASSE

Das Tal der Wupper galt schon immer als das Land der Tüftler und Denker. Hier stand einst eine der Wiegen der Frühindustrialisierung. Nach dem Niedergang der hiesigen Textil- und Metallindustrie allerdings sah die wirtschaftliche Entwicklung viele Jahre im Bergischen Land nicht ganz so rosig aus.

Kein Winterschlussverkauf

Der WSV und seine Fans sind gemeinsam in der Krise – THEMA 05/13 ELF FEINDE?

1972 war alles in Ordnung. Menschen flogen regelmäßig zum Mond. Die USA und die UdSSR unterzeichneten ein erstes Abrüstungsabkommen. Und der Wuppertaler Sportverein stieg in die 1. Bundesliga auf und erreichte im darauffolgenden Jahr sogar einen sensationellen vierten Platz.

Was ist mit dem Wasser los?

Die Europäische Union plant die Privatisierung der Wasserversorgung – THEMA 04/13 Unser Wasser

Unter Wasserarmut leidet unsere Stadt nicht. Ein Blick aus dem Fenster genügt oft, um diese Behauptung zu belegen. Regenwolken sind die Regel, Sonnenschein die Ausnahme. Wuppertal gilt sogar als die regenreichste Stadt Deutschlands. Trotzdem, so wird seit Monaten diskutiert, könnten in absehbarer Zeit die Preise für Leitungswasser drastisch steigen und dazu dessen Qualität erheblich sinken.

Die Würde des Kindes ist antastbar

Ein Schutz vor Misshandlung von Kindern ist noch immer lückenhaft – THEMA 03/13 SCHUTZBEFOHLEN

Vor fünf Jahren erschütterte der Tod eines kleinen Mädchens die Stadt. Die damals fünfjährige Talea wurde von ihrer Pflegemutter leblos in der Badewanne aufgefunden. Schnell verdichteten sich die Anzeichen, dass eben diese Pflegemutter für den Tod des Kindes verantwortlich gewesen ist.

Ein unmögliches Möbelhaus

Die Ansiedlung des IKEA-Homeparks wird zum Politikum – THEMA 02/13 SCHILDBÜRGER

Ende des Jahres schlug die Information wie eine Bombe ein. Die Stadt am Fluss klagt gegen das Land. Die Landesregierung hatte zuvor die Planung der Wuppertaler Verwaltung gestoppt, die eine nicht unerhebliche Gewerbeansiedlung im Norden des Stadtgebietes zum Ziel hatte.

Der Zipfel des Wahnsinns

Ein Versuch der Annäherung an einen unlösbaren Konflikt – THEMA 10/12 BESCHNEIDUNG

Aufklärung ist viel wirkungsvoller als Repression. Ein generelles Beschneidungsverbot hingegen würde viele Eltern nur in die Illegalität treiben.

Neue Kinofilme

The Accountant 2

Leitartikel

HINWEIS