Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4

12.599 Beiträge zu
3.824 Filmen im Forum

engels spezial.

Hanna Ligeti

Nahaufnahme – KreativSzene Wuppertal

Hanna Ligeti in der Nahaufnahme...

„Viele Menschen haben mir geholfen“

Mahmoud Wodayhi macht sich nach einem „Todestrip“ selbständig – Heimat Wuppertal 01/18

Der in Syrien gebürtige Mahmoud lebte im Libanon in Angst und wünschte sich ein sicheres Leben für seine Familie. Dafür nahm er eine gefährliche Flucht über die Balkanroute auf sich.

„Unsere Nachbarin hatte Angst vor uns“

Die Türkin Serife Gerdanoglu wuchs zunächst in Frankreich auf – Heimat Wuppertal 01/18

Heute fühlt sie sich in Wuppertal zu Hause, zur Schule ging sie aber bei Paris, nachdem ihr Vater aus der Türkei ausgewandert war. Es war nicht immer leicht für sie.

Lieber Friedrich,

engelszungen 01/18

Barmen scheint wenig Abwechslung zu bieten. Glücklicherweise kommen Hermann und Rudolf, Friedrichs jüngere Brüder, täglich vorbei, um mit der Mutter Kaffee zu trinken.

Ankommen nach Rezept

Integrationsprojekt „Cookin Hope“ im Café Swane – Spezial 12/17

Ein Kursprojekt für Migranten läuft per Crowdfunding und fördert berufliche Integration – an dampfenden Töpfen und Pfannen.

Flucht hinterm Kaffeetisch

Ausstellung „Asyl ist Menschenrecht“ im Café Ada – Spezial 12/17

Die Ausstellung „Asyl ist Menschenrecht“ ist bis zum 7. Januar im Café Ada zu sehen. Die Eröffnung am 2. Dezember zeigte: Wer sich in ungewöhnlicher Umgebung auf Bild und Text einlassen kann, darf sich auf eine wertvolle Ausstellung freuen.

„In Syrien gab es keine Zukunft mehr“

Mohammad Kasrawi sorgt für zufriedene Kundschaft – Heimat Wuppertal 12/17

Der 26-jährige Mohammed konnte aufatmen: Seine Ausbildung im Gastgewerbe ist in Deutschland anerkannt worden. Wie seine Schwester und sein Bruder arbeitet er in Wuppertal an seiner Zukunft.

„Unsere Mauern sind willkürlich“

Soraya Sala – Heimat Wuppertal 12/17

Soraya wuchs im schweizerischen Tessin im Herman Hesse-Ort Montagnola auf. Mit 16 Jahren zog sie aus, um ihren eigenen Weg zu gehen, mit dem Ziel, Filmschauspielerin zu werden. Ihr erster Film führte sie nach Deutschland, die Liebe nach Wuppertal.

Geehrter Herr F. Engels!

engelszungen 12/17

Nicht selten wird Engels von Gesinnungsgenossen um finanzielle Unterstützung gebeten. So auch im Oktober 1890 von einem durchreisenden Sozialdemokraten aus Frankfurt.

Kulinarisches Kennenlernen

Der Arrenberg kommt am Restaurant Day zusammen – Spezial 11/17

An einem gar nicht so gemütlichen November-Abend treffen sich am Arrenberg die Bewohner in Restaurants, Cafés und gastfreundlichen WGs. Grund ist der Restaurant Day.

Neue Kinofilme

Drop – Tödliches Date

engels spezial.

HINWEIS